An gesetzlichen Feiertagen finden keine Kurse statt.
Eine Anmeldung ist verbindlich.
Die Anmeldung gilt je nach Ausschreibung für 4, 6, 8 oder 10 Einheiten.
Die Kursgebühr ist Innerhalb von 14 Tagen nach Kursbuchung zu entrichten. Erfolgt die Anmeldung innerhalb von 10 Tagen vor Kursbeginn oder nach Kursbeginn ist der Betrag binnen 3 Tage zu überweisen.
Verpasste Stunden können in einem geschlossenen Kurs nicht nachgeholt werden.
Bei einem zertifizierten Kurs gem. §20 SGB V (Präventionskurs) muss an min. 80 % der Kursstunden teilgenommen werden, um einen Zuschuss der gesetzlichen Krankenkassen zu erhalten. Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten 2 Kurse pro Jahr.
Kursstornierung
-
- Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist der Posteingang bzw. Eingang der E-Mail.
- Bis 31 Tage vor Kursbeginn ist eine Stornierung kostenfrei möglich.
- Danach sind die Stornobedingungen wie folgt:
- bis 14 Tage vor Kursbeginn 25% der Kursgebühr
- bis 7 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr
- ab 5 Tage vor Kursbeginn ist keine Stornierung mehr möglich – es fällt die volle Kursgebühr an
- während eines laufenden Kurses ist keine Kündigung möglich
- findet die Kursteilnehmerin einen Ersatz für ihren Kursplatz, entfallen die Stornogebühren bis auf eine Verwaltungsgebühr i.H. von 10 Euro.
Muss eine Kursstunde von der Kursleitung abgesagt werden (z.B. bei Krankheit der Kursleiterin), wird die Stunde nachgeholt.
Sollte ein Kurs aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 4) nicht stattfinden, wird dies rechtzeitig per Mail mitgeteilt.
Bei Krankheit eines nappydancers®-Teilnehmers, können soweit möglich, Ausweichtermine vereinbart werden, bei Krankheit der Bezugsperson kann jederzeit eine andere vertraute Bezugsperson mit dem Kind am Kurs teilnehmen.
Den Sicherheitseinweisungen und Trainingseinweisungen ist Folge zu leisten.
Die Aufsichtspflicht für Kinder liegt bei den Eltern bzw. Aufsichtspersonen.
Sollte durch höhere Gewalt hervorgerufene Ereignisse (z.B. Covid 19 oder andere Pandemien oder Seuchen, Umweltkatastrophen) ein Präsenzkurs nicht abgehalten werden können, behalte ich mir vor, den Kurs online stattfinden zulassen. Eine Rückerstattung der Kursgebühren bzw. Rücktritt vom Kurs ist ausgeschlossen. Des Weiteren gelten die allgemeinen Stornobedingungen.
Markenschutz nappydancers®
Mit der Akzeptanz dieser AGB bestätigt der Teilnehmer, dass er/sie keinerlei gewerblichen Gebrauch von Unterrichtsinhalten, Tänzen und Musik der nappydancers® Kurse macht. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Fremdnutzung der Unterrichtsinhalte ist dem Unterrichtsnehmer nicht gestattet und wird rechtlich von nappydancers® Deutschland verfolgt.
Haftungsausschluss
Die Teilnahme an sämtlichen Kursen und Veranstaltungen erfolgt auf eigenes Risiko und unter eigenem Versicherungsschutz. Schadenersatzansprüche jeglicher Art sind ausgeschlossen. Die Betreiberin übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände, sowie für Unfälle jeglicher Art während und nach der Veranstaltung gegenüber Kursteilnehmern und Dritten.
Die Betreiberin haftet weiter nicht für Unfälle, die durch Nichteinhaltung der Sicherheitseinweisung / Trainingseinweisung oder durch falsche Angaben des Teilnehmers zu seiner körperlichen Verfassung verursacht werden
nappydancers® Kurse sind ein Eltern-Kind-Angebot, in dem die anwesende Bezugsperson (das Elternteil) für ihr Kind haftet. Die Aufsichtspflicht bleibt bei der Bezugsperson
Kursleiterin oder nappydancers® Deutschland sind nicht haftbar für Verletzungen und Unfälle des Kursteilnehmers/ der Begleitperson, die aus den Kurseinheiten resultieren.